Was ist zu tun
Die Restentmilbung sollte ins Auge gefasst werden. Sofern ihre Völker die Bruttätigkeit Anfang des Monats eingestellt haben, sollte demnächst auch alle verdeckelte Brut geschlüpft sein. Sobald kühlere Temperaturen eintreten (um die 5 °C) und damit die Völker eng und kompakt sitzen, sollte die Restentmilbung mit Oxalsäure ad. us. vet, geträufelt, erfolgen. In allen Fällen in denen die Brutfreiheit nicht sicher feststeht, empfehle ich dies zu überprüfen und die Behandlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Herbst-Verluste
(Umfrageergebnisse Infobrief der Bieneninstitute)
Bei der alljährlichen Abfrage zu Völkerverlusten u. a. haben sich erfreulicherweise auch viele Imker aus Baden-Württemberg beteiligt. Insgesamt haben etwas mehr als 9000 Imker und damit etwa 10% der Imker Angaben gemacht So wie es sich darstellt (siehe Tabelle) sind die Verluste in Baden-Württemberg etwas niedriger als der Bundesdurchschnitt (5,2%). Es kann damit aus Erfahrungen in der Vergangenheit mit einer durchschnittlichen Gesamt-Verlustrate von ca. 15 – 20% bis zum Frühjahr angenommen werden.
Zeilenbeschriftungen | Meldungen | Verluste Herbst (%) |
Baden-Württemberg | 1.237 | 4,6 |
Freiburg | 337 | 4,8 |
Karlsruhe | 228 | 5,2 |
Stuttgart | 386 | 4,7 |
Tübingen | 267 | 3,9 |
ohne Angabe | 19 | 2,5 |
Der nächste Infobrief wird voraussichtlich Mitte Dezember erscheinen.
Einen in der Saison wöchentlichen Imker-Infobrief kann jede*r Imker*in kostenlos hier bestellen:
An diesem Infobrief der Bieneninstitute, beteilige ich mich mit Beiträgen und redaktionell.
Ich wünsche Ihnen starke Völker bei der Restentmilbung und freue mich über Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Bruno Binder-Köllhofer
Regierungspräsidium Freiburg
Abteilung Landwirtschaft, Ländlicher Raum
Veterinär- und Lebensmittelwesen
Bertoldstraße 43
79098 Freiburg
Telefon: 07 61 / 2 08 - 12 85
Mobil: 01 75 / 7 24 82 00
Email: bruno.binder-koellhofer(at)rpf.bwl.de
Fax: 07 61 / 2 08 - 1399
Telefonische Erreichbarkeit: Am sichersten am Dienstag von 8.30 bis 12 Uhr, gerne auch an anderen Tagen.